NATURKINDER IHRINGEN e.V.
Gesucht und gefunden hat sich unser engagiertes Gründungsteam im Sommer 2020. Aus dieser Elterninitiative ist unser Verein entstanden, den die Gemeinde Ihringen unterstützt.
Unser Ziel ist es, Kinder in einem natürlichen, ursprünglichen Lebensraum aufwachsen zu lassen: draußen und im Kontakt mit Tieren.
Die Wertschätzung der Natur, der selbstverständliche Umgang mit Tieren stehen dabei für uns im Mittelpunkt - die Kinder begreifen mit allen Sinnen und sind verbunden mit ihrer Heimat und der Natur.
Eine Mitgliedschaft der Eltern in unserem Verein ist erwünscht. So können sie aktiv unseren Kindergartenalltag mitgestalten.
Der Vorstand ist verantwortlich für die Geschäftsführung und Verwaltung des Naturkinder Ihringen e.V.. Der pädagogische Schwerpunkt wird maßgeblich von den Erziehenden umgesetzt, jedoch in enger Absprache mit dem Verein und seinen aktiven Mitglieder ausgestaltet.
1. Vorsitzende: Nadine Karle
2. Vorsitzende: Dorothee Häringer
[email protected]
Naturkinder Ihringen - aus unserer Idee wurde Wirklichkeit
Viele Kilometer, viele Gedankengänge, viele Kontakte & eine gehörige Portion Glück bis zum passenden Grundstück. Ein Platz mit Sonne und Schatten, ortsnah und doch idyllisch, für Tiere ein gutes Zuhause und gleich in der Natur.
Großzügige Spende des Gewerbevereins Ihringen e.V. - Startkapital für die Anschaffung unserer Zwergesel Louie & Prinz. Scheckübergabe bei der offiziellen Eröffnungsfeier im Juli 2023.
Offizielle Schlüsselübergabe der Gemeinde Ihringen an unseren Naturkinder Ihringen e.V., Vorsitzende Nadine Karle.
Die Esel sind da! Nach langer Suche und aufregenden Esel-Castings haben wir sie gefunden. Seit Frühjahr 2023 sind Louie & Prinz Teil unseres Teams.
Ein Meilenstein - unser Bauwagen wird vor der Eröffnung unseres Naturkindergartens im März 2023 angeliefert.
Wo Kinder Natur & Tiere erleben können
Naturkinder Ihringen
Maienbrunnenstraße 88
79241 Ihringen
[email protected]
Naturkinder Ihringen e.V.
Kammertenweg 11
79241 Ihringen
[email protected]
Volksbank Breisgau-Markgräflerland
IBAN: DE29 680 615 050 072 922 301